Umzug nach Kanada

Geschätzte Lesezeit: 8 minutes

Was kann ein Umzug nach Kanada kosten?

Die Kosten für einen Umzug nach Kanada aus der Schweiz liegen grob zwischen CHF 3,500 und 9,000.

Um Ihr Umzugsbudget zu schätzen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:

  • Das zu transportierende Volumen und die Wahl des Containers (20 Fuss, 40 Fuss, Sammelcontainer)
  • Flexibilität und Dauer des Transports
  • Zollformalitäten und die Frist für die Zollabfertigung Ihrer Güter
  • Das Einzugsdatum in Ihre neue Unterkunft
  • Ob ein Lagerbedarf besteht

Hier eine grobe Übersicht über die erwarteten Kosten für einen Umzug nach Kanada:

UmzugskostenDurchschnitsspreis
Internationaler Umzug Schweiz / Kanada 3500 – 6500 CHF
Zollgebühren (Laser-Inspektion)280 CHF
Zollgebühren (Container-Inspektion)900 CHF
Lagerhaus170 CHF/Monat
UmzugsversicherungZwischen 1,5 % und 3 %

Sparen Sie bis zu 40% beim Umzug nach Kanada!

Wie Sie Ihr Hab und Gut sicher nach Kanada zügeln

Lesen Sie weiter und erfahren Sie nützliche Tipps zu den internationalen Transportarten und wie Sie Ihren Umzug nach Kanada so stressfrei wie möglich gestalten können:

1. Seefracht im Container

Die kostengünstigste Methode, um von der Schweiz nach Kanada zu ziehen, ist der Seetransport. Üblicherweise dauert der Containertransport zwischen 3 bis 6 Wochen. Hier eine Schätzung der Umzugsraten auf dem Seeweg nach Kanada:

Internationaler UmzugsserviceVolumenKosten
Schweiz / Kanada (alles inklusive) 10 m3 3300 – 4000 CHF
Schweiz / Kanada (alles inklusive) 15 m3 5000 – 6000 CHF
Schweiz / Kanada von Tür zu Tür, einschließlich Zollabfertigung 25 – 33 m3 6000 – 9000 CHF
Schweiz / Kanada selbst (nur per Spedition) 33 m3 4000 – 5400 CHF

➤ Etwaige Verzögerungen beim Transport mit Container:

Bei einem Umzug auf dem Seeweg kann es von der Ankunft im kanadischen Hafen bis zu Ihrem neuen Zuhause bis zu 10 zusätzliche Tage dauern. Unser Tipp: Planen Sie diese potenziellen Verzögerungen daher in Ihre Umzugsplanung ein, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

2. Kanada auf dem Luftweg

Falls Sie es eilig haben, ist Luftfracht die schnellste Option. Der Transport Ihrer Sachen per Luftfracht dauert typischerweise zwischen 1 bis 3 Tagen, ist jedoch deutlich teurer. Der Preis für den Transport Ihrer Sachen auf dem Luftweg liegt zwischen 400-500 CHF pro 100 kg (ohne Zollgebühren).

💡 Unser Tipp: Umzugsservice von Tür-zu-Tür

Von den administrativen Verfahren bis hin zum Verpacken und Zerlegen Ihrer Möbel deckt ein Tür-zu-Tür-Servicepaket alle Aspekte Ihres Umzugs ab. Fragen Sie Ihre Umzugsfirma daher am Besten nach einem All-Inclusive-Preis, um bei der Ankunft keine Überraschungen zu erleben.

Nach Kanada auswandern: Voraussetzungen

Um nach Kanada auszuwandern, benötigen Sie je nach Ihrer Situation eine Aufenthaltserlaubnis. Zu den möglichen Optionen gehören etwa der Antrag auf Daueraufenthalt, Arbeitserlaubnis, Studienerlaubnis, das Family-Sponsorship-Programm, das Working Holiday Program (WHP) und mehr:

◆ Permanent Residency (Daueraufenthalt)

Als Schweizer Bürger:in müssen Sie für einen dauerhaften Umzug nach Kanada eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Der Antrag auf Daueraufenthalt kann bei einem kanadischen Konsulat in der Schweiz oder in einem anderen Land gestellt werden.

Beachten Sie: Der Antrag erfolgt nicht automatisch, und Sie müssen zunächst die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Denn Kanada verfolgt eine selektive Einwanderungspolitik und wählt Personen aus, die den gesuchten Profilen entsprechen.

◆ Studium: Visum und Immigration nach dem Abschluss

Für ein Studium in Kanada benötigen Schweizer Studierende eine Studienerlaubnis (Study Permit), die etwa 100 CHF kostet. Diese wird bei der kanadischen Einwanderungsbehörde (IRCC) beantragt und erfordert eine Zulassung von einer kanadischen Bildungseinrichtung sowie ausreichende finanzielle Mittel.

Nach dem Abschluss können Sie dann mit einem Post-Graduation Work Permit (PGWP) bis zu 3 Jahre in Kanada arbeiten. Da Sie dadurch Berufserfahrung sammeln können, können Sie Ihre Chancen auf einen dauerhaften Aufenthalt für internationale Absolvent:innen erhöhen (etwa über das Express Entry System oder spezielle Provinzprogramme).

◆ Provincial Nominee Programs (PNPs)

Die meisten kanadischen Provinzen haben spezifische Anforderungen für den Antrag auf Daueraufenthalt. Diese Programme, die weniger Dokumente erfordern, werden Provincial Nominee Programs (PNPs) genannt.

Beachten Sie: Kein Provincial Nominee Program gibt es in Nunavit (mehr Informationen hier) oder für Quebec (mehr zur Einwanderung nach Quebec).

💡 Einwanderungsgebühren für Kanada

Eine Aufenthaltserlaubnis bei der Kanadischen Regierung zu beantragen ist gebührenpflichtig, und die Kosten variieren je nach Ihrer individuellen Situation. Hier sind die ungefähren Kosten in CHF:

VisumstypKosten
Studienerlaubnis (ausländische Studierende)100 CHF
Arbeitserlaubnis– 105 CHF pro Person
– 380 CHF pro Gruppe (ab 3 Personen)
Express Entry Kanada (für Fachkräfte)935 CHF
Daueraufenthalt330 CHF
umzug nach kanada checkliste

Umzug nach Kanada Checkliste

Nutzen Sie diese Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie beim Auswandern nach Kanada an alles denken:

Was?Wie?Erledigt?
AufenthaltserlaubnisSchweizer Bürger:innen benötigen für einen Aufenthalt bis zu 6 Monaten nur ihren Reisepass und eine Electronic Travel Authorization (eTA). Für einen uneingeschränkten Aufenthalt ist ein Permanent Residence Status erforderlich. Permanent Residence Status
Kündigung des alten MietvertragsAktuelle:n Vermieter:in kontaktieren
WohnungssucheFalls Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.rentfaster.ca & www.rentboard.ca
FührerscheinSchweizer Führerscheine werden in Kanada anerkannt. Bei längerem Aufenthalt kann eine Umschreibung erforderlich sein. Nicht alle in der Schweiz erworbenen Führerscheinklassen werden von den kanadischen Behörden anerkannt. (Lesen Sie hier mehr) (Lesen Sie hier mehr)
ZollbestimmungenBeim Umzug nach Kanada können Sie Ihre persönlichen und Haushaltsgegenstände womöglich zollfrei mitbringen. Für ungenutzte Gegenstände fällt jedoch Zoll an. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Canada Border Services Agency (CBSA) hier.

Was Sie beim Umzug nach Kanada wissen sollten

Wie bei jedem internationalen Umzug über große Entfernungen gibt es auch beim Umzug nach Kanada wichtige Dinge und bestimmte Formalitäten zu beachten. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten:

1. Die Schweizer Gemeinschaft in Kanada

Es gibt über 24.000 Schweizer:innen, die sich in kanadischen Städten und Provinzen niedergelassen haben, sei es mit ihren Familien, ihrer Partner:in oder als Singles.

Kanada ist eines der attraktivsten Ziele für Auswanderer, da es im Vergleich zu den USA unkomplizierte Einwanderungsverfahren und eine hohe Lebensqualität bietet, ähnlich der in der Schweiz. Auch die Kaufkraft in Kanada ist ähnlich wie in der Schweiz, und das Land bietet zahlreiche berufliche Möglichkeiten.

2. Kanada Zollformalitäten

Es ist nicht erlaubt, alles nach Kanada einzuführen, und einige Waren sind verboten oder werden bei der Einfuhr stark besteuert. Das Land ist nämlich streng gegenüber importierter Lebensmittel, Pflanzen und Mineralien. Hier sind einige Beispiele (bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Ihr Zügelunternehmen wird Sie über alle Verbote und Vorschriften informieren):

Importiertes ObjektKanadische Vorschriften
Auto unter 15 Einfuhrverbot, außer für Sammelfahrzeuge.
Auto über 15 Jahre alt Dies muss den Standards des Landes entsprechen, um das Recht zu haben, das Gebiet zu betreten.
Benutzermatratzen und Bettwäsche Autorisiert unter der Bedingung, dass dem Zoll ein Begasungszertifikat vorgelegt wird (dh zuvor desinfiziert).
Einfuhr von Wein Der Import ist erlaubt, aber in der Menge begrenzt und unterliegt einer bestimmten Steuer. Stellen Sie ein vollständiges und detailliertes Inventar bereit.
Pflanzen Sie sind generell verboten (Blumen, Erde, Holzkiste usw.).

3. Mit Haustieren nach Kanada umziehen

Um mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze nach Kanada einzureisen, müssen Sie einen gültigen Tollwutimpfpass vorlegen (hier finden Sie alle Details dazu). Es gibt jedoch keine Quarantäne- oder Identifizierungsanforderungen (Mikrochip oder Tätowierung) für Hunde und Katzen, die als Haustiere importiert werden. Bei der Ankunft ist lediglich eine Sichtkontrolle erforderlich ($30 CAD), um die Einfuhranforderungen der Canadian Food Inspection Agency zu überprüfen.

4. Zeitzonen in Kanada

Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und der Ostküste Kanadas (Toronto) beträgt in der Winterzeit 6 Stunden und in der Sommerzeit 5 Stunden. Zur Westküste Kanadas (Vancouver) beträgt der Zeitunterschied in der Winterzeit 9 Stunden und in der Sommerzeit 8 Stunden.

5. Stromspannung Schweiz vs. Kanada

Die Spannung in Kanada beträgt 110 V (im Vergleich zu 230 V in der Schweiz). Bedenken Sie also, dass viele elektronische Geräte und Haushaltsgeräte möglicherweise nicht funktionieren, selbst mit Adaptern.

umzug nach kanada nach dem auswandern

3 wichtige Schritte nach dem Kanada-Umzug

Wenn Sie in Ihrer neuen Heimat angekommen sind, denken Sie daran, sich bei der kanadischen Regierung zu registrieren. Dies ermöglicht es Ihnen, wichtige Dokumente zu erhalten. Einige der wichtigsten sind:

1. Die Sozialversicherungsnummer (SIN)

Sie wird für die meisten Ihrer Aktivitäten in Kanada unverzichtbar und erforderlich sein. Sie müssen Ihre Ausweispapiere (Originale) und Genehmigungen dem Service Canada Center an Ihrem Wohnort vorlegen.

2. Kanadische Krankenversicherungskarte

Um diese zu erhalten, können Sie sich an eine Ärzt:in, eine:n Angehörige:n der Ärzteschaft oder an Ihr Provinzministerium wenden. Sobald Sie dieses Formular ausgefüllt und zurückgeschickt haben, können Sie kostenlose medizinische Versorgung in Anspruch nehmen.

3. Obligatorische Impfungen

Um Ihre Kinder nach dem Umzug nach Kanada in die Schule einzuschreiben, müssen Sie die Impfunterlagen Ihrer Kinder und der Familie vorlegen und über die erforderlichen Impfungen auf dem Laufenden sein.

Vergleichen Sie Offerten für Ihren Kanada-Umzug

Kanada bietet zahlreiche Möglichkeiten und ist eines der beliebtesten Ziele für Schweizer, die ein Leben außerhalb Europas suchen. Dennoch müssen Sie über 6000 km zurücklegen, um Ihr neues Leben zu beginnen. Viele Schweizer vor Ihnen haben diesen Schritt bereits gewagt und wissen, dass der Umzug nach Kanada sorgfältige Planung und die Unterstützung einer internationalen Umzugsfirma erfordert.

Bereit für Kanada?

Finden Sie jetzt die ideale internationale Umzugsfirma.

Avatar von Babatunde
Published:

Umzug nach Belgien

Geschätzte Lesezeit: 4 minutes

Umzug Nach Belgien: Was Wird es Kosten?

Der Preis für einen internationalen Umzug von der Schweiz nach Belgien hängt von den Besonderheiten des Umzugs und dem zu transportierenden Volumen ab.

Hier ist ein Beispiel für Preise mit einem Standard-Umzugsservice:

StadtArt der UnterkunftKostenArt der Dienstleistung</strong
Genf – Brüssel3-Zimmer-Wohnung2700 – 4000 CHFStandard
Basel – Brüssel1-Zimmer-Wohnung1700 – 3200 CHFAlles inklusive
Zürich – Brüssel4-Zimmer-Wohnung3400 – 5000 CHFAlles inklusive

Umzugsfirma für Belgien Finden

Erhalten Sie bis zu 6 Angebote von internationalen Zügelunternehmern

Wie Finde ich Leicht eine Billige Umzugsfirma?

Für den Umzug nach Belgien wird ein All-Inclusive-Umzugsservice dringend empfohlen. Mit einem solchen Service müssen Sie sich keine Gedanken über die Abläufe und den Transport Ihres persönlichen Eigentums machen. Die Kosten für einen Umzug können je nach Zügelunternehmen stark variieren. Deshalb ist es sinnvoll, mehrere Angebote einzuholen und zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. So stellen Sie sicher, dass Ihr Umzug nicht nur reibungslos, sondern auch kostengünstig verläuft.

Zügeln nach Belgien: Checkliste

Steuerabkommen Schweiz Belgien

Die Einkommensteuer in Belgien ähnelt der Schweiz mit einem durchschnittlichen Steuersatz von 40,7%. Die beiden Länder haben ein bilaterales Abkommen unterzeichnet , um eine Doppelbesteuerung ihrer Einwohner zu vermeiden. Die Löhne sind jedoch im Durchschnitt 43 % niedriger als die Schweizer Löhne. Diese Unterschiede sollten jedoch mit dem betreffenden Beschäftigungssektor relativiert werden.

Umzug nach Belgien: Was ist zu Beachten?

Internationale Umzugsunternehmen können Ihnen je nach Bedarf unterschiedliche Dienstleistungen anbieten. Wenn Sie in ein anderes Land ziehen , entscheiden Sie sich lieber für einen All-Inclusive-Umzug. Vergleichen Sie einfach die in den internationalen Umzugsangeboten angebotenen Dienstleistungen.

1. Die 3 Belgischen Provinzen

Belgien hat drei Regionen: die wallonische Region (französischsprachig), die flämische Region (niederländisch), die Region Brüssel-Hauptstadt. Das Land ist insbesondere in zwei Sprachregionen unterteilt, die ihre Vorschriften einhalten. Französisch in Belgien wird nicht überall geschätzt!

In Flandern ist es nicht ungewöhnlich, dass man trotz offizieller Zweisprachigkeit auch in Verwaltungen und solchen nicht Französisch sprechen kann!

Französisch oder Flämisch?

Die Umzugsfirma berät und informiert Sie über die Schritte, die Sie für Ihre Installation in Ihrer neuen Stadt unternehmen müssen. Es wird empfohlen, eine Gruppe von Fachleuten zu wählen, die Erfahrung im Umzug nach Belgien haben und deren Team beide Sprachen, Französisch und Flämisch, spricht.

2. Unterkunft in Belgien

Die Immobilienpreise in Belgien sind viel niedriger als in der Schweiz. Für Brüssel und Antwerpen variiert der Preis für ein Studio zwischen 800 und 1300 CHF und für eine Dreizimmerwohnung zwischen 1300 und 1800 CHF ungefähr. Die Kaution beträgt 3 Monatsmieten ohne Gebühren.

Kautionssystem für Wohnraum in Belgien:

Die Kaution in Belgien kann auf verschiedene Arten eingereicht werden:

  • über das Bankgarantiesystem, das den Betrag für Sie gegen eine jährliche Vergütung von 5 % vorschiebt;
  • mit der Zahlung des Betrags auf ein gemeinsames Konto von Vermieter:in und Mieter:in. Die während der Mietzeit erhaltenen Zinsen gehen am Ende des Mietverhältnisses an die Mieter:in zurück;
  • mit der direkten Zahlung des Betrags an die Vermieter:in.
Umzug nach Belgien

Warum ein Umzug nach Belgien?

Der 1. Schritt nach Belgien

Starten Sie Ihr Leben in Belgien mit bis zu 6 Umzugsofferten

1. Das Herz Europas

Im Herzen der Europäischen Union, mit Brüssel als Zentrum der wichtigsten europäischen Institutionen, bietet Belgien viele Vorteile für internationale Expatriates, einschließlich Schweizer. Die Arbeitslosenquote in Belgien beträgt 8,5 % und 60 % der belgischen Bevölkerung sind aktiv. Auch die Lebenshaltungskosten sind niedriger als in der Schweiz.

2. Arbeiten in Belgien

Belgien hat den Vorteil, dass es in der Nähe aller großen Städte Europas und beispielsweise 1 Stunde und 15 Minuten mit dem Flugzeug von Zürich entfernt ist. Die beruflichen Chancen sind einer der Hauptgründe für einen Umzug von Schweiz-Belgien.

Umzug nach Belgien mit der richtigen Umzugsfirma
Avatar von nick.stroeger
Published:

Umzug nach Spanien

Geschätzte Lesezeit: 8 minutes

Umzug nach Spanien: Kostenaufstellung

Die Kosten für einen Umzug nach Spanien hängen maßgeblich von der zurückzulegenden Entfernung und der Nähe zu einem Hafen ab. Nach Ankunft in Spanien erfolgt der Weitertransport Ihrer Umzugsgüter üblicherweise per Straßenverkehr. Unten finden Sie eine Transportkostenschätzung, die nach Distanz und Volumen Ihres Umzugsguts aufgeschlüsselt ist:

1. Straßentransport

Umzug mit Lastwagen | Schweiz – Spanien

VolumenDistanz 1200 kmDistanz 1500 km
30 – 35 m32000 – 3000 CHF2400 – 3600 CHF
40 – 48 m33600 – 4500 CHF4200 – 5100 CHF

2. Transport per Container

Ein Umzug nach Spanien auf dem Seeweg ist oft sehr teuer und wird insbesondere für einen Umzug auf die Kanarischen Inseln in Betracht gezogen. Hier ein Hinweis auf den Preis für einen Umzug per Container für eine Reise z.B. von Basel nach Teneriffa:

Umzug mit dem Schiff | Schweiz – Spanien

VolumenDistanz Basel Teneriffa (3530 km)
20 Fuß/ 6 Meter (30 m3)3500 – 6000 CHF

Unser Tipp: Denken Sie daran, dass Sie beim Sammeltransport (+ oder – 1 Woche) rund 30% des Gesamtpreises sparen können!

Günstig nach Spanien umziehen? So geht’s!

Ein internationaler Umzug kann aufgrund von Sprachbarrieren und zahlreichen administrativen Formalitäten eine Herausforderung sein. Die Kosten variieren stark, je nachdem, welche Dienstleistungen verschiedene Umzugsunternehmen anbieten.

Jetzt die passende Zügelfirma finden

Starten Sie hier Ihren Angebotsvergleich!

Nutzen Sie die Chance, bis zu 40% bei Ihrem Umzug von der Schweiz nach Spanien zu sparen! Vergleichen Sie maßgeschneiderte Angebote von geprüften Umzugsfirmen aus unserem umfangreichen Partner-Netzwerk und sichern Sie sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Bedürfnisse.

offerten für den umzug nach spanien

Checkliste für den Umzug nach Spanien

Bei einem Wohnortwechsel nach Spanien müssen Sie für Ihre Einrichtung eine Reihe von Verwaltungsverfahren durchlaufen:

1. Fordern Sie eine NIE-Nummer an

Schweizer Staatsangehörige benötigen keine Arbeits- oder Aufenthaltsgenehmigung, um in einem Land der Europäischen Union zu arbeiten oder zu leben. Je nach Ihrer Situation (Studium, Erwerbstätigkeit, Rente usw.) benötigen Sie jedoch eine Registrierungsnummer für Ausländer:innen (NIE-Nummer). Diese ist für viele Verfahren erforderlich (z.B.: Arbeiten, Immobilienkauf, Eröffnung eines Bankkontos, Fahrzeugregistrierung usw.).

– Wie lange ist die NIE-Nummer gültig?

Die NIE ist 5 Jahre gültig (verlängerbar) und kann bei Vorlage der ordnungsgemäß ausgefüllten Form, eines Ausweises und zweier Fotos von der Polizeistation Ihres Wohnortes oder von der Einwanderungsbehörde (Oficina de Extranjeros) angefordert werden.

2. Melden Sie sich beim Konsulat an

Bei Ihrer Ankunft im Ausland müssen Sie sich bei der Schweizer Vertretung des Bezirks Ihres Wohnortes anmelden. Dies muss innerhalb von 90 Tagen nach Ihrem Umzug erfolgen, indem Sie Ihren Schweizer Pass, Ihre Abflugbescheinigung und Ihr Ursprungsdokument einreichen.

3. Kranken- und Sozialversicherung

Wenn Sie nach Spanien ziehen, um dort zu leben und zu arbeiten, müssen Sie sich beim spanischen Sozialversicherungssystem anmelden. Um Ihre Sozialversicherungsnummer zu erhalten, müssen Sie sich bei der Volkszählung (empadramiento) im Rathaus Ihres Wohnortes anmelden. So können Sie von der Krankenversicherung, sowie im Bedarfsfall auch von Sozialleistungen profitieren.

Wenn Sie beim Umzug nach Spanien im Ruhestand oder nicht erwerbstätig sind, müssen Sie eine gültige Kranken- und Unfallversicherungspolice sowie den Rentenbescheid vorlegen.

umzug nach spanien checkliste

5 Tipps für einen speditiven Umzug nach Spanien

1. Lassen Sie Ihre Diplome anerkennen

Dies ist manchmal erforderlich, damit Sie in Spanien arbeiten können. Obwohl für Staatsangehörige von EWR-Staaten keine Arbeitserlaubnis erforderlich ist, werden Sie je nach Beruf, den Sie in der Schweiz ausüben, vom spanischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft um eine Diplomäquivalenz Ihrer Qualifikationen gebeten, damit Sie in Spanien praktizieren können.

2. Eröffnen Sie ein Bankkonto in Spanien

Um ein Bankkonto zu eröffnen, benötigen Sie lediglich einen Ausweis und Ihre NIE-Nummer. Die wichtigsten spanischen Banken sind BBVA, La Caixa und Santander, die bei Privatpersonen beliebt sind, und Banco Sabadell, die eher auf professionelle Kunden ausgerichtet sind. Online-Banken sind sehr beliebt und werden von den Spaniern bevorzugt, da sie oft völlig kostenlose Dienstleistungen anbieten.

3. Steuerliche Aspekte beim Umzug nach Spanien

Die Besteuerung nach einem Umzug nach Spanien richtet sich hauptsächlich nach Ihrem steuerlichen Wohnsitz – ob in der Schweiz oder in Spanien. Wenn Sie in Spanien arbeiten und dort als steuerlich ansässig gelten, unterliegen Sie der spanischen Einkommensteuer. Das zwischen der Schweiz und Spanien bestehende Doppelbesteuerungsabkommen sorgt dafür, eine Doppelbesteuerung bei Einkommen und Vermögen zu vermeiden.

Beachten Sie: Die Vermögenssteuer wurde nach ihrer Abschaffung im Jahr 2005 im Jahr 2011 wieder eingeführt.

4. Zoll beim Umzug nach Spanien

Dank des freien Waren- und Personenverkehrs werden innerhalb des Schengen-Raums keine Zölle erhoben, wenn Sie Spanien als Ihren Hauptwohnsitz wählen. Wenn es sich um Ihren Zweitwohnsitz handelt, sind Sie in diesem Fall nicht von Zöllen und Steuern befreit.

5. Wichtiges zu Führerschein und Fahrzeug

Der Führerschein aus der Schweiz oder einem anderen europäischen Staat reicht aus, um in Spanien fahren zu können. Bitte beachten Sie jedoch, diesen bei Ablauf rechtzeitig bei den lokalen Behörden durch einen Spanischen zu ersetzen.

Unter den angeforderten Dokumenten müssen Sie womöglich einen „Restricted Information Record“ (RIR) vorlegen, der bei der Präfektur Ihres letzten Wohnortes in der Schweiz erhältlich ist.

– Fahrzeugregistrierung in Spanien

Wenn Sie Ihr Auto nach Spanien mitnehmen, müssen Sie Ihr Fahrzeug in Spanien registrieren lassen. Beachten Sie, dass die Formalitäten langwierig sein können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sieauf der offiziellen Website Sede Electrónica.

Warum ein Umzug nach Spanien lohnt

Spanien gilt mit seinem angenehmen Klima, der offenen Lebensweise und der geschätzten Gastronomie für viele Schweizer:innen als eine Art modernes Eldorado. Die Schweizer Gemeinschaft in Spanien umfasst schätzungsweise 24.000 Personen, wobei ein signifikanter Anteil der über 65-Jährigen Spanien für den Ruhestand wählt – oft als Alternative zu Portugal. Spaniens Anziehungskraft liegt auch in seiner Nähe zur Schweiz; denn es ist nur 1 Flugstunde von Genf entfernt.

Übrigens – Beliebte Umzugsziele für Schweizer:innen in Spanien sind insbesondere die Costa Calida, die Costa Blanca und die Stadt Valencia.

Lebenshaltungskosten in Spanien

Die Lebenshaltungskosten in Spanien sind im Durchschnitt fast 50 % niedriger als in der Schweiz. Hier ein Vergleich einiger Beispiel-Preise zu den alltäglichen Ausgaben:

LandPainKinoRestaurantBenzinSportclubZigarettenBus
Spanien0,83 CHF8 CHF10 CHF/Menü1,10 – 1,40CHF38 CHF4,90 CHF1,40 CHF
Schweiz2,60 CHF18 CHF50 CHF/Menü1,50 – 1,75 CHF80 CHF8 CHF3 CHF

Unterkunft in Spanien

Auch die Miet- und Kaufpreise für Immobilien in Spanien sind im Allgemeinen niedriger als in der Schweiz. Es ist durchaus möglich, in Spanien ein Haus zu Preisen zu erwerben, die einer Wohnung in der Schweiz entsprechen. Dennoch sind die Immobilienpreise aufgrund der Inflation und gestiegenen Nachfrage in den letzten Jahren angewachsen. Eine gründliche Recherche und Beratung sind daher unerlässlich, bevor Sie in eine Immobilie in Spanien investieren.

Kuriose Fakten über das Leben in Spanien

Hier sind einige spannende Einblicke in die spanische Kultur:

  • Spanisch ist die offizielle Sprache Spaniens, aber in mehrsprachigen Regionen wie Katalonien wird auch Katalanisch gesprochen, und im Baskenland und in Navarra ist Baskisch verbreitet.

  • In vielen spanischen Regionen schließen Geschäfte während der heißen Monate nachmittags für einige Stunden, um eine Pause für Mittagessen und ein kurzes Nickerchen zu ermöglichen (Siesta).

  • Die Essenszeiten in Spanien sind deutlich später als in der Schweiz, mit Mittagessen typischerweise zwischen 14 und 15 Uhr und Abendessen oft nicht vor 22 Uhr oder sogar später.

  • Obwohl das Geben von Trinkgeld in Spanien üblich ist, ist es nicht obligatorisch und wird meist nach eigenem Ermessen gegeben.

Bereit, nach Spanien umzuziehen?

Egal, ob Sie sich dauerhaft oder nur für eine gewisse Zeit in Spanien niederlassen möchten – beachten Sie, dass die Kosten für einen Umzug von der Schweiz nach Spanien oft höher ausfallen können als erwartet. Um zu vermeiden, dass Ihr internationaler Umzug Ihr Budget übersteigt, empfehlen wir Ihnen dringend, Angebote verschiedener auf internationale Umzüge spezialisierter Zügelfirmen zu vergleichen.

Angebote vergleichen

von professionellen internationalen Umzugsfirmen

Diese Anfrage ist vollkommen kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Sie behalten die volle Entscheidungsfreiheit und können jedes Angebot ablehnen, das nicht Ihren Erwartungen entspricht.

Avatar von Babatunde
Published: