Checkliste Umzug Adressänderung

Checkliste Adressänderung – Die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten

Beim Umzug gibt es einiges zu tun. Ihre Besitztümer müssen in Ihrem neuen Zuhause organisiert werden und Ihre Bank muss wissen, wohin Ihre Kontoauszüge gesendet werden sollen. Eine Checkliste zur Adressänderung kann auf den ersten Blick beängstigend erscheinen, aber wenn Sie alle relevanten Aufgaben abhaken, vermeiden Sie das Chaos unbezahlter Forderungen und verlorener E-Mails. Dank des Internets können viele Ihrer Benachrichtigungen von Ihrem Computer im Haushalt aus gehandhabt werden. Lassen Sie sich daher nicht einschüchtern und lesen Sie sich im Folgenden unsere Tipps durch:

1) Die Post

Ihre können bis zu einem Jahr nach Ihrem Umzug gegen eine geringe Gebühr weitergeleitet werden. Dies hilft Ihnen, Identitätsdiebstahl und andere Betrugsformen zu vermeiden. Sie benötigen die Adresse und die Postleitzahl Ihrer beiden Adressen sowie die Namen und Geburtstage Ihrer Familienmitglieder.

Falls Sie noch weitere Unterstützung wünschen, um Ihren Umzug zu planen, wenden Sie sich an professionelle Umzugsunternehmen.

In nur einer Minute können Sie mit unserem Formular mehrere Umzugsfirmen gleichzeitig kontaktieren und deren Angebote erhalten.

 Dieser Service kostet nichts und ist zudem unverbindlich.

Checkliste Adressänderung

2) Finanzinstitute

  • Die meisten Kreditkartenunternehmen bieten Online-Dienste mit einstellbaren Kontaktdaten an. Wenden Sie sich alternativ an Ihr Finanzinstitut und ändern Sie Ihre Rechnungsadresse mithilfe eines Kundenberaters.
  • Die Änderung Ihrer Bankdaten ist möglicherweise etwas komplexer, da Sie möglicherweise persönlich in einer der Niederlassungen erscheinen müssen.
  • Es ist wichtig, dass Sie Ihre Kreditkartendaten auf dem neuesten Stand halten, falls es zu einem Betrugsfall kommen sollte. Ihre Adresse ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Identität, um Ihre Daten zu schützen und neue Kreditlinien zu erhalten. Für jedes Kreditinstitut ist eine andere Form der Benachrichtigung erforderlich. Wenn Sie sich jedoch erneut für die Wählerverzeichnisse registrieren und Ihre Kreditkartendetails aktualisieren, wird Ihre Kreditauskunft im Allgemeinen automatisch aktualisiert.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Versicherungspolicen, Renten, Mietanbieter und Kundenkarten zu aktualisieren.

3) Checkliste für Hilfsprogramme

Ihre Adresse muss an die Unternehmen weitergeleitet werden, die folgende Dienste für Sie erbringen:

  • Wasserversorgung
  • Elektrizität
  • Festnetz und Handy
  • Kabel- und Satellitendienstanbieter
  • TV-Lizenz
  • Internetanbieter

Ihr Energieversorger muss mindestens zwei Tage vor Ihrem Umzugsdatum über Ihren Umzug Bescheid wissen. Ihr Konto wird geschlossen, was zu einer Kündigungsgebühr führen kann. Überprüfen Sie Ihre Zählerstände am Tag des Umzugs, um sicherzustellen, dass Sie nur für Ihren eigenen Verbrauch bezahlen. Sie erhalten eventuell einen bestehenden Vertrag in Ihrem neuen Zuhause, müssen jedoch nicht bei demselben Lieferanten bleiben. Durch Vergleichseinkäufe können Sie sich möglicherweise bessere Preise sichern.

4) Steuern

Aktualisieren Sie Ihre Adresse bei der Finanzbehörde. Dadurch wird Ihre Adresse für Steuerguthaben, staatliche Rente, Einkommenssteuer und staatliche Versicherung geändert. Um den Prozess zu vereinfachen, können Sie die Steuererklärung online vornehmen.

5) Persönliches Leben

Natürlich möchten Ihre Freunde und Familie wissen, wohin Sie ziehen, aber vergessen Sie nicht, Ihrem Arzt, Zahnarzt, Berater und Anwalt in Ihre Checkliste zur Adressänderung aufzunehmen. Wenn Sie regelmäßig an Wohltätigkeitsorganisationen spenden, bitten Sie auch sie, Ihre Angaben zu ändern. Schließen Sie Mitgliederclubs und Alumni-Netzwerke ein.

6) Autofahren

Vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und das Fahrzeugbuch zu aktualisieren. Es ist zwar empfehlenswert, sich vor dem Umzug um diese Unterlagen zu kümmern, Sie dürfen jedoch trotzdem Auto fahren, auch bevor Sie Ihre neuen Unterlagen erhalten. Aktualisieren Sie Ihre Fahrzeug-Identifizierungsnummer. Dies kann online oder telefonisch erfolgen. Leider ist dies kein einfacher Prozess. Sie müssen einen Adressnachweis in Form eines Kontoauszugs, einer neuen Haushaltsrechnung oder einer medizinischen Identifikationskarte vorlegen.

7) Haushaltsdienstleistungen

Wenn Ihre Haushaltsdienste aktualisiert werden, bevor Sie Ihr altes Zuhause verlassen, wird alles problemlos fortgesetzt. Bedenken Sie folgende:

  • Pool-Pflegedienst
  • Gartenbauunternehmen
  • Putzkraft
  • Lieferungen
  • Haushaltssicherheit
  • Zeitungslieferungen und Zeitschriften
  • E-Commerce-Seiten

8) Wählerregistrierung

Wenn Sie die Adresse ändern, müssen Sie sich entweder per Post oder online erneut registrieren. Wenn Sie Probleme haben, rufen Sie einfach Ihr Wahlbüro an.

9) Gemeinderat

Adressänderungen an, die so schnell wie möglich abgeschlossen werden sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Gemeindesteuern auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies online vornehmen. Nachdem Sie die Online-Formulare ausgefüllt haben, werden Sie kontaktiert, um den Vorgang abzuschließen. Wenn Sie Ihre Angaben nicht aktualisieren, kann dies zu Steuerbetrug führen. Dies ist also eine der wichtigsten Änderungen, die Sie vornehmen müssen.

Ein Umzug soll ein Abenteuer sein. Organisieren Sie Ihre Unterlagen und alles wird reibungslos laufen, sodass Sie die Reise (und das Ziel) genießen können. Wie bei den meisten Dingen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Wenn Sie Ihre Dienstanbieter rechtzeitig über Ihren Umzug informieren, werden viele Probleme vermieden.

Wenn Sie umziehen möchten, lassen Sie uns Ihnen mit unseren Reinigungsdiensten und Umzugsunternehmen dabei helfen, Ihr neues Zuhause im Voraus vorzubereiten. Nutzen Sie unsere günstigen Preisvergleichsdienste und wir senden Ihnen unverbindliche Angebote. Unser praktisches Anfrageformular macht den Vorgang noch einfacher.

Erleichtern Sie Ihren Umzug mit einer Umzugsfirma

Umziehen kann eine stressige Angelegenheit sein. Wenn Sie den Umzug in Ihr neues Zuhause vereinfachen und sich auf das Wesentliche konzentrieren möchten, z. B. die Adressänderung oder Ihre Dienstprogramme, oder ein Umzugsunternehmen in Ihrer Nähe zu finden. Sie müssen nicht all die schwere Arbeit erledigen, um umziehen zu können.

Nehmen Sie sich eine Minute, um das Formular auszufüllen und Sie erhalten bis zu 6 Angebote von vertrauenswürdigen internationalen Umzugsfirmen.

Wir geben Ihnen einen Überblick über die Preisklassen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, und bieten Schätzungen für die zusätzlichen Kosten, die möglicherweise anfallen.Schließlich ist Transparenz ein wichtiger Teil Ihrer Budgetierung. Unser Service ist für Sie kostenlos und unverbindlich und Sie sparen bis zu 40 %.

Checkliste Adressänderung

Avatar von nick.stroeger
Published:

Umzug nach Frankreich

Geschätzte Lesezeit: 4 minutes

Was kostet ein Umzug nach Frankreich?

Ob Paris, die Côte d’Azur, ein Dörfchen im Elsass oder die Bordeaux-Region – Frankreich bietet für jeden Geschmack etwas. Um Ihren Umzug reibungslos zu gestalten, ist die Beauftragung eines professionellen Umzugsunternehmens ratsam. Das erspart Ihnen viel Aufwand und vereinfacht den Prozess.

Umzug nach Frankreich: Preisgestaltung

Es gibt bestimmte Faktoren, die die Kosten bei einem Umzug ins Ausland beeinflussen. Wenn die Route für Ihren Umzug Schweiz-Frankreich lautet, setzen sich die Preise aus den Folgenden zusammen:

  • Entfernung zum Zielort: Längere Distanzen bedeuten höhere Kosten.
  • Größe des Umzugs: Mehr Volumen und Gewicht erhöhen die Preise.
  • Umzugszeitpunkt: Sommerumzüge etwa sind teurer wegen der hohen Nachfrage.
  • Versicherungen: Prüfen Sie die etwaigen Versicherungsangebote Ihres Umzugsunternehmens.

Die folgende Tabelle gibt einen ungefähren Überblick über die Umzugskosten nach Frankreich:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 – 2 Tage 800 CHF – 1200 CHF
2 Zimmer 1 – 2 Tage 1100 CHF – 1700 CHF
3 Zimmer 2 – 3 Tage 1600 CHF – 2100 CHF
4 Zimmer 2 – 3 Tage 2000 CHF – 2700 CHF
5 Zimmer 3 – 4 Tage 2500 CHF – 3200 CHF

Bis zu 40% Kosten sparen

Erhalten Sie bis zu 6 Umzugsofferten und Vergleichen Sie jetzt!

Ihr Umzug nach Frankreich: Checkliste

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.avendrealouer.fr, www.seloger.com & www.pap.fr
AnmeldungMan muss sich beim örtlichen Finanzamt („Centre des impôts“) melden und dort seine Steuererklärung abzugeben, um die Steuerpflicht der Einkünfte zu erörtern.
KrankenversicherungBeim Umzug nach Frankreich Krankenversicherung abschließen: PUMa (Protection universelle maladie) garantiert eine universelle Krankenversicherung für alle, die eine Erwerbstätigkeit ausführen oder sich seit mindestens 3 Monaten und rechtmäßig in Frankreich aufhält (Lesen Sie hier mehr)
FührerscheinGenerell wird der Schweizer Führerschein in allen Mitgliedsländern der Europäischen Freihandelsassoziation anerkannt.
Fahrzeugzulassung Sie können Ihr Auto mit nach Frankreich nehmen und es bis zu sechs Monaten nutzen. Spätestens nach Ablauf der sechs Monate müssen Sie Ihr Auto ummelden.
umzug nach frankreich mit checkliste

So bereiten Sie Ihren Umzug nach Frankreich in 3 Schritten vor

Ein Umzug ins Ausland ist ein großer Schritt im Leben und erfordert sorgfältige Planung.

1. Frühzeitig Planen

Starten Sie mindestens zwei Monate vor dem Umzug mit den Vorbereitungen, um sich etwas Luft zu verschaffen und den gesamten Prozess zu erleichtern. Je früher Sie beginnen, desto besser können Sie auf Unvorhergesehenes reagieren.

2. Erforderliche Dokumente vorbereiten

Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente für Ihren Umzug nach Frankreich haben. Dazu gehören Pässe, Visa, Arbeitsgenehmigungen und alle relevanten Unterlagen für Ihren neuen Wohnsitz.

3. Offerte für den Umzug nach Frankreich vergleichen

Machen Sie sich die Suche nach einem passenden Umzugsunternehmen für Ihren Umzug aus der Schweiz nach Frankreich so einfach wie möglich! Nutzen Sie unser Netzwerk vertrauenswürdiger Zügelfirmen, um den erstklassigen Service zu erhalten, den Sie verdienen. Und das zum besten Preis – denn aus den auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Offerten, die Sie erhalten, können Sie jenes Preis-Leistungsverhältnis wählen können, das Ihnen am meisten zusagt.

Bereit für Frankreich?

Erhalten Sie bis zu 6 unverbindliche Umzugsangebote

umzug nach frankreich

Warum nach Frankreich ziehen?

Es gibt viele Gründe, Frankreich schön zu finden. Wir haben Ihnen eine kleine Übersicht als Inspiration zusammengestellt.

1. Essen

Es gibt wenige Länder auf der Welt, deren Küche einen solch guten Ruf genießt wie die französische. Ob Coq au Vin, Bouillabaisse, Salade Niçoise, Mousse au Chocolat, oder die weltberühmten Weine. Wenn Sie gutes Essen mögen, dann werden Sie in Frankreich definitiv auf Ihre Kosten kommen.

2. Kultur

Frankreich gilt als kulturelle Hochburg und ist nicht umsonst das meistbesuchte Land der Welt. Die vielen kulturellen Einflüsse, die es in Frankreich zu erleben gilt, sind daher keine Überraschung. Ob klassische Musik oder Jazz, Theaterstücke und Kinos, Museen und historische Bauten wie das Notre Dame, Künstler und nicht zuletzt das französische Lebensgefühl «Joie de vivre».

3. Die Sprache

Wunderschön anzuhören und für viele Menschen die schönste Sprache der Welt. Wenn Sie einen Umzug nach Frankreich in Erwägung ziehen, sollten Sie sich unbedingt mit der französischen Sprache auseinandersetzen. Je nachdem, wo genau Sie hinziehen möchten, sprechen die Menschen möglicherweise zum Großteil nur Französisch, besonders in ländlichen Gegenden. Beschäftigen Sie sich daher vor dem Umzug mit der französischen Sprache.

Spannende Fakten über Frankreich

  • Mit über 82,6 Millionen Besucher:innen pro Jahr ist Frankreich das meistbesuchte Land der Welt und Spitzenreiter im Tourismus
  • Mehr als 40.000 Sehenswürdigkeiten
  • 44 kulturelle Stätten, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen
  • In Frankreich gibt es um die 8.000 Museen, außergewöhnliche Parks und Gärten
  • Knapp 500 Festivals, dazu kommen unzählige Theatervorstellungen, Konzerte und Tanzaufführungen
  • Es leben ca. 200.000 Schweizer:innen in Frankreich
Avatar von Laura
Published:

Umzug nach Italien

Geschrieben von Nick

Was kostet ein Umzug nach Italien?

Italien ist ein Land, das jeder mindestens einmal im Leben besucht und gesehen haben muss. Ob Rom, Venedig, die Toskana oder Sizilien, Italien ist ein wunderschönes Land, das in jeglicher Hinsicht etwas bieten kann. Es ist also keine Überraschung, sollten Sie sich zu einem Umzug gen Süden entscheiden und Italien zu Ihrem neuen Zuhause machen. Italien strotzt nur so vor kulturellem Erbe und ist ein Land, das einen ganz besonderen Charme verbreitet. Es ist verständlich, dass der eine oder andere deswegen überlegt nach Italien zu ziehen. Sollten Sie zu diesen Leuten gehören, dann ist es eine sehr gute Idee mit verschiedenen Umzugsunternehmen in Verbindung zu treten, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen sowie die Preise zu erfahren. Nachfolgend zeigen wir Ihnen eine Tabelle mit den durchschnittlichen Preisen für einen Umzug nach Italien:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 – 2 Tage 800 CHF – 1200 CHF
2 Zimmer 1 – 2 Tage 1100 CHF – 1700 CHF
3 Zimmer 2 – 3 Tage 1600 CHF – 2100 CHF
4 Zimmer 2 – 3 Tage 2000 CHF – 2700 CHF
5 Zimmer 3 – 4 Tage 2500 CHF – 3200 CHF

/

Umzugsangebote vergleichen

Falls Sie dabei sind ein passendes Umzugsunternehmen für Ihren Umzug aus der Schweiz nach Italien zu finden, dann machen Sie es sich so einfach wie möglich! Mit unserem Service können Sie schnell, unverbindlich und kostenlos Umzugsangebote vergleichen.

Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote von internationalen Umzugsunternehmen.

 Sie haben eine größere Chance ein gutes Angebot zu erhalten, je mehr Angebote Sie vergleichen.

Umzug Italien

Umzug Italien: Preisgestaltung

Jeder Umzug ist in seiner Zusammensetzung einzigartig, daher kann es schwierig sein, zu ermitteln, was genau internationale Umzüge kosten. Dennoch gibt es für alle Umzüge gewisse Aspekte, die besonders bei der Preisgestaltung relevant sind. Um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, finden Sie nachfolgend die wichtigsten Punkte aufgelistet:

Zeitpunkt Ihres Umzugs:
Da der Zeitpunkt Ihres Umzugs einen entscheidenden Einfluss auf die Preisgestaltung Ihres Umzugs haben kann, sollten Sie sich überlege, wann Sie umziehen möchten. Generell sind Umzüge in den Sommermonaten aufgrund der erhöhten Nachtfrage und Auslastung der Umzugsunternehmen teurer. Es kann daher eventuell schwierig sein eine Umzugsfirma zu finden, die genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Umfang des Umzugs:
Es ist genauso wichtig den Umfang Ihres Umzugs zu erörtern, da dieser auch eine große Rolle bei der Preisfindung spielt. Eine höhere Menge an Umzugsgütern und Gewicht ist in der Regel mit höheren Preisen gleichzusetzen.

Entfernung zum neuen Zuhause:
Die zu überbrückende Entfernung sollte bei Ihrem Umzug auch unbedingt beachtet werden, da größere Entfernungen generell einen höheren Preis bedeuten.

Eventuelle Umzugsversicherungen:
Besonders wenn Sie wertvolles Hab und Gut beim Umzug mitnehmen möchten, wäre es eine sehr gute Idee sich mit den Versicherungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Obwohl eine Versicherung oftmals nicht zwingend notwendig ist, kann es für Sie die richtige Wahl sein, je nachdem, welche Gegenstände transportiert werden müssen.

Umzug nach Italien: Checkliste

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.mioaffitto.it & www.cercasicasa.it
AnmeldungInnerhalb von 20 tagen muss die der Wohnsitzwechsel beim zuständigen Einwohnermeldeamt (Uficio Anagrafe) angemeldet werden. (Reisepass mitbringen!). Gegebenenfalls kann es erforderlich sein einen Wohnungsnachweis zu liefern (Mietvertrag). (Lesen Sie hier mehr)
Steuern und SozialversicherungDie italienische Steuernummer (codice fiscale) ist unter Vorlage eines gültigen Ausweises bei der örtlichen Steuerbehörde (Agenzia delle Entrate / Ufficio delle Imposte Dirette, www.agenziaentrate.gov.it) zu beantragen. (Lesen Sie hier mehr)
FührerscheinGenerell wird der Schweizer Führerschein in allen Mitgliedsländern der Europäischen Freihandelsassoziation anerkannt.
FahrzeugzulassungFalls Sie Ihr Fahrzeug einführen, müssen Sie es innerhalb von sechs Monaten ummelden.
Umzug Italien

So bereiten Sie Ihren Umzug nach Italien vor

Sich im Ausland niederzulassen ist für jeden ein großes Vorhaben und Sie sollten Umzug planen so gut Sie können. Unsere Empfehlung ist, dass Sie die Planung mindestens zwei Monate vor Ihrem Umzug beginnen. So erleichtern Sie den weiteren Verlauf des gesamten Umzugs und erhöhen Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Umzug erheblich. Da es bei jedem Umzug unvorhergesehene Ereignisse geben kann, haben Sie auf diese Weise mehr Zeit zu reagieren, wenn es notwendig sein sollte. Es ist zweifellos die einfachste und schnellste Lösung eine Umzugsfirma zu beauftragen, die Ihren Umzug schnell und kostengünstig durchführen kann. Eine Umzugsfirma, die auf internationale Umzüge spezialisiert ist, kann Ihnen hier nicht nur unter die Arme greifen, sondern den gesamten Umzug erheblich erleichtern.

Die folgenden Aspekte sollten Sie bei bezüglich Ihres Umzugs immer bedenken:

  • Der Umzug sollte mindestens ein oder zwei Monate im Voraus geplant werden
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente bereithalten
  • Wenden Sie sich an eine professionelle Umzugsfirma, um den Umzug kostengünstiger und mit weniger Aufwand durchzuführen
Umzug Italien

Warum Italien?

Italien ist ein wunderschönes Land, das so einiges zu bieten hat. Lassen Sie sich von unserer kleinen Übersicht inspirieren.

Sprache
Italienisch ist eine sehr melodische Sprache und erfreut sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit und für viele Menschen die schönste Sprache der Welt. Bei einem Umzug nach Italien ist es auch ratsam zumindest Grundkenntnisse zu besitzen, auf die man dann aufbauen kann.

Kultur
Italien ist eine der interessantesten Kulturen der Welt, nicht zuletzt aufgrund der jahrhundertelangen Geschichte des römischen Reichs und dem ersten Platz in der UNESCO-Liste über Weltkulturerbestätten. Italien steht für ein kulturelles Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Es ist kein Wunder, dass Sie wie viele andere auch das «Dolce Vita» erleben möchten..

Essen
Italien ist wahrscheinlich das Land, das kulinarisch die weltweit größte Reichweite genießt und sich der größten Beliebtheit erfreut. Ob Pizza oder Pasta, Mozzarella oder Gorgonzola, Bruschetta, Focaccia oder hausgemachtes Gelato oder leckere Rotweine, in Italien finden Sie das vielleicht beste Essen weltweit und es ist wirklich was für jeden Geschmack dabei. Für alle, die gerne gutes Essen genießen und deftige, würzige Gerichte lieben, gibt es wahrscheinlich keinen besseren Ort als Italien, um dem nachzukommen. Wer auf der Suche nach den feinsten Speisen ist, den wird ein Besuch in Italien sicher nicht enttäuschen.

Fakten über Italien

  • Mit 54 Weltkulturerbestätten liegt Italien weltweit auf Nummer 1
  • Italien besitzt über 7.600 km Küstenstrecke
  • Die zwei unabhängigen Staaten San Marino sowie der Vatikan befinden sich in Italien
  • Kein europäisches Land hat so viele Vulkane wie Italien
  • Mit über 58.3 Millionen Besuchern liegt Italien auf Platz 5 der weltweit am meisten besuchten Länder
  • Es leben ca. 50.000 Schweizer in Italien

Mit unserem Service klappt Ihr Umzug nach Italien

Sie wollte schon lange nach Italien ziehen und überlegen nun endlich den Schritt zu wagen? Unser Service hilft Ihnen dabei, die Umzugsfirma zu finden, die am besten zu Ihrem Umzug passt.

Füllen Sie unser Anfrageformular aus und erhalten Sie bis zu 6 Angebote.

 Auf diese Art und Weise erhalten Sie das beste Angebot für Ihren Umzug. Mit einer professionellen Umzugsfirma erleben Sie einen stressfreien Umzug und können schon so bald wie möglich in Ihr neues Zuhause einziehen.

Umzug Italien

Avatar von nick
Published:

Umzug nach England

Umzug nach England

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Ein Umzug aus der Schweiz nach England kostet im Schnitt zwischen 1000 und 3200 CHF.
  • Die konkreten Kosten hängen von Faktoren wie der Menge der Umzugsgüter und der Entfernung ab.
  • Ein Vergleich der Angebote verschiedener Umzugsfirmen zeigt, wie viel Geld Sie bei Ihrem Umzug sparen können.
  • Zudem können Sie sich dank eines Vergleichs auf die Dienstleistungen festlegen, die Sie für Ihren Umzug benötigen.
Ihren internationale Umzüge jetzt sichern

Umzug nach England: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Ist bei Ihrem Umzug England Ihre erste Wahl? Bei England denken viele Menschen vor allem an graues Regenwetter und Tee mit Milch. Aber dem ist ganz und gar nicht so.

England hat sowohl etwas für Grossstadt-Enthusiasten als auch für Naturliebhaber zu bieten. Es ist die Heimat vom legendären Stonehenge. Zudem gibt es in England atemberaubende Orte wie den Lake District National Park, geschichtsträchtige Städte wie Cambridge und Greenwich sowie eine der spannendsten Metropolen weltweit: London.

Wer einmal den Big Ben oder die städtischen Märkte wie den Borough Market erlebt hat, dem fällt es schwer, London zu vergessen. Ob es an der britischen Höflichkeit, dem wundervollen Londoner Dialekt oder der vielfältigen kulturellen Zusammensetzung liegt: London ist eine der am meisten besuchten Städte der Welt.
Wollen Sie England nicht nur besuchen, sondern es zu Ihrem neuen Zuhause zu machen, dann finden Sie hier heraus, wie viel internationale Umzüge nach England in etwa kosten:

UmzugsgrößeDauerKosten
1 Zimmer 1 – 2 Tage1,000 CHF – 1,500 CHF
2 Zimmer 2 – 3 Tage1,300 CHF – 2,000 CHF
3 Zimmer 2 – 3 Tage1,600 CHF – 2,500 CHF
4 Zimmer 2 – 4 Tage2,200 CHF – 3,000 CHF
5 Zimmer 3 – 5 Tage2,500 CHF – 3,200 CHF

Umzugsangebote einholen

Erhalten Sie bis zu 6 Angebote von international agierenden Umzugsunternehmen!

Umzug nach England: So setzen sich die Kosten zusammen

Der Preis für jeden Umzug ist immer spezifisch, weil er von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Daher kann die Preisgestaltung von Umzügen sehr unterschiedlich ausfallen. 

Damit Sie einen Überblick über die wichtigsten Faktoren erhalten, die die Kosten Ihres Umzugs beeinflussen, verweisen wir auf die folgende Auflistung.

Versicherung für den Umzug

Wenn Sie sich bei Ihrem Umzug sicher fühlen wollen, falls etwas schiefgeht, dann können Sie eine Umzugsversicherung abschliessen. Sie bewahrt Sie in der Regel davor, selbst für eventuelle Schäden und Kosten aufkommen zu müssen. Eine Versicherung kann besonders dann Sinn ergeben, wenn Sie wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände besitzen.

Umzugsgrösse

Um die Kosten Ihres Umzugs näher bestimmen zu können, sollten Sie prüfen, wie viel Raum Ihre Umzugsgüter benötigen und wie schwer sie sind. Je mehr Raum notwendig ist und je schwerer die Umzugsgüter sind, desto höher sind in der Regel die Kosten.

Entfernung zum neuen Zuhause

Generell fällt ein Umzug teurer aus, je länger die zurückzulegende Entfernung ist. Vor allem bei internationalen Umzügen ist dies ein entscheidender Faktor.

Zeitpunkt für den Umzug

Auch wenn Sie noch kein Umzugsdatum festgelegt haben, ist es interessant zu wissen, dass die meisten Umzüge in den Sommermonaten über die Bühne gehen. Daher ist im Sommer der Andrang grösser, was die Preise und die Verfügbarkeit bei den Umzugsunternehmen beeinflussen kann.

Bedenken Sie dies, wenn Sie Ihren Umzug planen und Umzugsangebote vergleichen.

Checkliste für den Umzug nach England

Was?Wie?
Kündigung des alten Mietvertrags Aktuellen Vermieter kontaktieren
WohnungssucheWenn Sie noch keine Wohnung gefunden haben, empfehlen sich Seiten wie www.onthemarket.com, www.zoopla.co.uk & www.spareroom.co.uk
AnmeldungFalls Sie sich länger als 6 Monate in Großbritannien aufhalten, sollten Sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Um in England sesshaft zu werden, benötigen Sie eine Sozialversicherungsnummer („National Insurance Number“). Diese wird vom lokalen Sozialversicherungsbüro („Social Security Office“) ausgestellt. Die Höhe der zu leistenden Beiträge richtet sich nach dem Einkommen.
KrankenversicherungDie medizinischen Leistungen des staatlichen Gesundheitswesens (National Health Service) sind kostenlos und stehen Personen mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich zu, sowie in Notfällen auch Touristen zur Verfügung. Staatsangehörige eines EU- bzw. EWR-Staates oder der Schweiz kommen in der Regel mit Ihrem Personalausweis aus. (Lesen Sie mehr zum Thema (hier & hier).
FührerscheinGenerell wird der Schweizer Führerschein in allen Mitgliedsländern der Europäischen Freihandelsassoziation anerkannt.
FahrzeugzulassungIn Großbritannien ist die Driver and Vehicle Licensing Agency (DVLA) für die An-/Ab- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen. (Lesen Sie hier mehr)
Informationen über ZollbestimmungenDa der Brexit naht und es noch ungeklärte Fragen gibt, empfehlen wir Ihnen, sich immer anhand der Informationen des Auswärtigen Amtes auf dem Laufenden zu halten. (Lesen Sie hier mehr)

Wie beeinflusst der Brexit den Wunsch, nach England zu ziehen?

Seit dem Brexit müssen sich Schweizer, die ins Vereinigte Königreich umziehen möchten, auf eine neue rechtliche und bürokratische Landschaft einstellen. Die bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich bieten zwar einen Rahmen, der viele Aspekte des Lebens und Arbeitens im Vereinigten Königreich abdeckt. Doch sie bringen auch spezifische Anforderungen und Chancen für Umzugsunternehmen mit sich.

Die wichtigsten Punkte für Schweizer, die ins Vereinigte Königreich umziehen möchten

  • Rechte und Abkommen: Das Abkommen über die Rechte der Bürger bewahrt bestimmte Rechte wie Aufenthaltsrechte und Sozialversicherungsansprüche, die bis zum 31. Dezember 2020 erworben wurden.
  • Visa und Einwanderungsregelungen: Informieren Sie sich über die neuen britischen Einwanderungsregelungen, weil sie den Umzugsprozess erheblich beeinflussen können. Schweizer Staatsbürger müssen die Visa-Anforderungen und Einwanderungsprozesse beachten, die von der britischen Regierung bereitgestellt werden​​.
  • Umzugsdienstleistungen: Professionelle Umzugsunternehmen mit Erfahrung in internationalen bzw. England-Übersiedelungen können Sie mit umfassenden Informationen rund um Ihren Umzug nach UK versorgen. Internationale Umzugsfirmen sind Spezialisten in solchen Belangen.

Wie bereite ich meinen Umzug nach England vor?

Ein Umzug ins Ausland ist eine weitreichende Entscheidung. Daher ist es empfehlenswert, ihn bestmöglich zu durchdenken, um rechtzeitig den Umzug planen zu können.

Es empfiehlt sich, mit der Planung zwei Monate vor dem Umzug zu beginnen. Geben Sie sich genug Zeit, um alle Schritte sorgfältig zu planen. So müssen Sie sich am Umzugstag nicht mir unvorhergesehenen Ereignissen beschäftigen.

Beginnen Sie früh damit, Umzugsangebote einzuholen und zu vergleichen. Dadurch wissen Sie in etwa, was Sie erwartet, und Sie können den Umzug so gut wie möglich planen.

Im Fall eines Umzugs nach England sind Umzugsunternehmen, die auf internationale Umzüge spezialisiert sind, besonders gut geeignet. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen gestalten sie den Umzug stressfrei für Sie.

Dies ist eine Übersicht, woran Sie auf jeden Fall denken sollten, wenn Sie ins Ausland umziehen:

  1. Beginnen Sie mindestens einen bis zwei Monate im Voraus mit der Planung Ihres Umzugs.
  2. Denken Sie an alle erforderlichen Dokumente (u.a. Zollformulare) und sonstigen Unterlagen (u.a. Liste über Hausrat).
  3. Vergleichen Sie Angebote von verschiedene Umzugsunternehmen, um Zeit und Geld zu sparen.
umzug nach england

Warum ein Umzug nach England?

England ist in vielerlei Hinsicht ein schönes Land. Es ist reich an Kultur, bietet eine abwechslungsreiche Küche und jede Menge Eigenheiten. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kurzen Eindruck, was England besonders macht.

Kultur

England begeistert mit einer einzigartigen historischen Kultur. In England können Sie viele Museen, Konzerte und Sportereignisse besuchen. Die Engländer sind zudem als sehr höfliches Volk bekannt. Es kommt daher nicht von ungefähr, dass man von der «feinen englischen Art» spricht – auch wenn der etwas sarkastische englische Humor legendär ist. Vor allem in den Grossstädten ist England zudem sehr multikulturell geprägt.

Essen

Obwohl die englische Küche vielleicht nicht so umfangreich ist wie etwa die französische oder die italienische, so hat sie doch einiges zu bieten. Neben dem Tee, der schon fast als Nationalgetränk angesehen werden kann, sind in England Klassiker wie Fish and Chips und das English Breakfast zu Hause. Sie können sich also sicher sein, dass Sie in England etwas zu essen finden, das Ihnen schmeckt.

Sprache

Etwas, das sehr vielen Einwanderern in England entgegenkommt, ist die Sprache. Hat man etwas Englisch gelernt, so kann man sich überall verständigen. Das ist auch ein Grund, warum so viele Einwanderer aus allen Ecken der Welt nach England kommen. Daher begegnen Sie im UK vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern.

Unterstützung beim England-Umzug

Wir helfen Ihnen dabei, den nächsten Schritt bei Ihrem Umzug nach England zu machen und Angebote von Umzugsfirmen einzuholen. Nur wenn Sie mehrere Offerten vergleichen, haben Sie die Möglichkeit, das Angebot auszuwählen, das Ihnen am meisten zusagt. So wird Ihr Umzug ein Erfolg, und Sie können ihm gelassen entgegentreten.

Sichern Sie sich Ihre Umzugsangebote

Unser Service ist für Sie natürlich kostenlos und unverbindlich!

Avatar von Laura
Published:

Umzugskostenpauschale

Umzugskostenpauschale – Das kostet ein Umzug

Ohne die Hilfe von Umzugs-Profis zu übersiedeln, scheint oft die günstigere Alternative. Wer das in Angriff nimmt, sollte jedoch an die vielen, häufig versteckten Kosten danken, die damit verbunden sein können. Ein wichtiger Faktor ist vor allem der Umzugs-Lkw. Die Tagesmiete einschließlich Versicherung beginnt bei etwa 160 CHF. Dazu muss man noch die Spritkosten und oft auch noch zusätzliche Kosten pro zurückgelegtem Kilometer dazurechnen. Braucht man einen größeren Möbelwagen oder zieht sich der Umzug über mehrere Tage hin, kann es gleich richtig teuer werden. Für einen Lkw mit großer Ladefläche muss man pro Tag mit mindestens 200 CHF rechnen. Bei der Abholung sollte man zudem zusätzliches Kapital parat haben, da viele Mietwagenanbieter eine Kaution verlangen.

Ein Kostenfaktor, an den viele nicht denken, ist das Errichten einer Halteverbotszone. Diese ist erforderlich, um genug Platz beim Verladen zu haben. Man kann nicht einfach am Umzugstag Parkflächen mit ein paar Kisten blockieren. Das kann zu einer teuren Verwaltungsstrafe führen. Wer eine professionelle Umzugsfirma engagiert, muss sich darüber keine Gedanken machen. In diesem Fall wird diese Aufgabe als Teil des Gesamtpakets im Rahmen einer Umzugskostenpauschale erledigt.

Weitere Kosten

Weitere Kosten entstehen durch das Verpackungsmaterial. Dabei sollte man nicht sparen, um sein Hab und Gut sicher und ohne Scherben zu übersiedeln. Neben Kartons braucht man Klebeband, Geschirrpapier und Luftpolsterfolien. Dafür muss man pro einzupackendem Zimmer mit etwa 30 CHF rechnen.

Die eigene Arbeitszeit ist zwar kostenlos, dennoch sollte man diese bei seiner Gesamtkalkulation im Auge behalten. Wer etwa als Freiberufler durch die Umzugsorganisation wertvolle Arbeitszeit verliert, verliert auch bares Geld. Zudem muss man in dieser Zeit oder in der wohlverdienten Freizeit Möbel und Kisten schleppen sowie einen fahrtechnisch oft anspruchsvollen Möbelwagen sicher an sein Ziel bringen.

Wer sich beim Umziehen von Freunden und Verwandten helfen lässt, muss zudem für Essen und Trinken sorgen. Zumindest ein paar belegte Brötchen und einen warmen Eintopf sollte man den fleißigen Helfern anbieten. Bei der Mengenplanung kann man sich an der Arbeit professioneller Caterer orientieren. Diese rechnen pro Person mit rund 700 Gramm – damit ist die Gesamtmenge inklusive Nachtisch und Beilagen gemeint.

Diese Listen fasst die Umzugskosten zusammen, die sich ergeben, wenn Sie diesen in Eigenregie erledigen.

  • Lkw-Tagesmiete* kleiner Lkw großer Lkw  – ab 160 CHF ab 200 CHF

* zuzüglich Spritkosten, Kosten pro gefahrenem Kilometer und Kaution

Weitere Kosten:

  • Errichtung einer Halteverbotszone: bis zu 170 CHF
  • Verpackungsmaterial: 30 CHF pro einzupackendem Zimmer
  • Catering für Umzugshelfer: ca. 15 CHF pro Person
  • Trinkgelder: 20 CHF bis 40 CHF

Warum sich ein professioneller Umzugshelfer lohnt

Wer mit professioneller Unterstützung umzieht, muss sich darüber keine Gedanken machen. Zudem ist der Umzug mit Profi-Hilfe günstiger, als oft angenommen wird. Im Web tummeln sich zahlreiche Anbieter. Ihre Umzugskosten sind allerdings oft nur wenig transparent. Die Vorgaben der Anbieter auf ihren Websites sind unterschiedlich und so lassen sich die Kosten nicht so einfach miteinander vergleichen. Außerdem bestehen manche Unternehmen auf zeitraubenden Wohnungsbesichtigungen.

Das geht auch viel unkomplizierter! Vergleichen Sie einfach die Preise von mehreren Umzugsspezialisten, die in Ihrer Region tätig sind. Das erlaubt enorme Preiseinsparungen von bis zu 40 % der gesamten Umzugskosten. Der Ablauf ist ganz einfach: Füllen Sie das untenstehende Formular aus, senden Sie an ein Unternehmen in Ihrer Nähe eine Preisanfrage und Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit bis zu 6 Angebote. Die Anfrage lässt sich in nur einer Minute erledigen. Selbstverständlich ist sie nicht bindend. Sollten Sie mit den Angeboten nicht zufrieden sein, können Sie sie problemlos ablehnen.

Umzugskostenpauschale

Der Staat hilft mit: die Umzugskostenpauschale

Mit den Umzugskosten Steuern sparen: Das ist möglich. Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann durch die anfallenden Umzugskosten Steuern sparen, sie als Werbungskosten abschreiben, oder steuerfrei vom Arbeitgeber erstattet bekommen. In die Umzugspauschale werden neben den Transport- und Reisekosten auch doppelte Mietzahlungen, Maklerkosten und sonstige umzugsbedingte Auslagen eingerechnet. Die erstgenannten Kosten lassen sich in der nachgewiesenen Höhe absetzen. Für die Geltendmachung der Umzugskostenpauschale gilt der Tag, an dem der Umzug beendet wird.

Unter die Umzugspauschale fallen auch Posten, an die man oft nicht sofort denkt. Wer mit den Umzugskosten Steuern sparen und günstig umziehen will, kann etwa Trinkgelder für Möbelpacker und Helfer absetzen. Darunter fällt auch eine Essenseinladung für Freunde als Dankeschön für das Möbelschleppen. Die Pauschale umfasst zudem Kosten für das fachgerechte Anbringen von Sichtschutz wie Rollos, für den An- und Abbau von Lampen, elektrischen Geräten und Einbauküchen, für Inserate für die Wohnungssuche, für Ummeldegebühren und für vertraglich vereinbarte Renovierungsarbeiten in der alten Wohnung.

So erhalten Sie die Umzugskostenpauschale

Da es um eine Pauschale geht, verzichtet das Finanzamt auf Belege. Das kommt all jenen entgegen, die sich vom Papierkrieg leicht überfordert fühlen. Wer damit kein Problem hat und gerne Buch führt, kann die Beträge, so sie die Pauschale übersteigen, auch als Einzelbeträge geltend machen. Sollten Sie sich bei der Angabe der Umzugskostenpauschale in Ihrer Steuererklärung überfordert fühlen, können Sie sich auf den Online-Foren der Schweizer Finanzämter Hilfe holen.

Tipps: So sparen Sie beim Umzug

  • Stimmen Sie die Ein- und Auszugstermine gut aufeinander ab und sparen Sie Kosten und doppelte Mietzahlungen bzw. Kosten für Hotelaufenthalte!
  • Möchten Sie in Eingenregie umziehen? Dann können Sie bei der LKW-Miete sparen, falls Sie nicht gerade am Monatsanfang ein- und ausziehen. So lassen sich die Mietkosten für den Transporter verringern. Die meisten Lastkraftwaren werden zum Anfang, zum Ende oder zur Mitte des Monats gebucht und sind an diese Tagen entsprechend kostspielig. Wenn Sie es zu anderen Terminen versuchen, werden Sie feststellen, dass die Vermieter außerhalb der Spitzenzeiten billiger sind.
  • Berechnen Sie vor dem Mieten des Transporters genau Ihren Platzbedarf! Bei einem zu kleinen Ladevolumen ist oft eine zweite Fahrt mit einer halbleeren Ladefläche nötig. Das kann teuer werden, da neben dem Benzin die zurückgelegten Kilometer des Mietfahrzeugs bezahlt werden müssen. Oft ist es billiger, mit einem großen Lkw nur eine Fahrt zu machen, statt mit einem zu kleinen Fahrzeug mehrere Fahrten.

Das größte Einsparpotential ergibt sich aber zweifellos bei der Auswahl eines preisgünstigen Umzugsunternehmens. Nützen Sie den Preisvorteil, den Ihnen der Vergleich mehrerer Anbieter ermöglicht und holen Sie sich jetzt Ihr maßgeschneidertes Angebot!

Umzugskostenpauschale

Avatar von Laura
Published: